WELTMEISTERSCHAFTEN TAG 6

WELTMEISTERSCHAFTEN TAG 6

Frank Stäbler steht im Halbfinale!!!


Mit den griechisch-römisch Wettbewerben steigen erfahrungsmäßig auch die Medaillenchancen der deutschen Ringer. Gleich zum Auftakt hat der DRB mit Doppelweltmeister Frank Stäbler ein heißes Eisen im Feuer. Er tritt in der Klasse bis 72kg an und versucht seinen WM-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Allerdings erwischte er das nahezu schwerstmögliche Los, nahezu alle Favoriten tummeln sich in seiner Hälfte. Bis 82kg gibt Roland Schwarz sein WM-Debüt, mit seinem 5. Rang bei der diesjährigen EM bewies er, dass auch ihm eine Medaille zu zu trauen ist.

Zum Auftakt bestätigte Stäbler, dass er in guter Form ist und besiegte Giorgi Khutchua (GEO) nach kleinen Startschwierigkeiten letztlich vorzeitig mit 12:3 Punkten.

Kurz darauf erwischte auch Roland Schwarz einen Start nach Maß. Nach ereignisarmer erster Hälfte drehte er im zweiten Durchgang so richtig auf und drehte den 0:1 Rückstand in beeindruckender Weise auf 10:1 und gewann 90 Sekunden vor Ablauf der 6 Minuten

Im Achftelfinale dann der erste richtige Prüfstein für Frank Stäbler. Sein Gegenüber Mantsigov (RUS) hatte in der Qualifikation den starken Weißrussen Liakh beeindruckend aus dem Turnier befördert. In einem engen Match spielte Stäbler seine ganze Erfahrung aus. In der ersten Runde überließ er dem Russen das Feld, um im zweiten Durchgang ganz stark zurück zu kommen. Nach 6 Minuten und einem wahren Kraftakt siegte Stäbler mit 3:3 und steht damit im Viertelfinale! Dort trifft er auf Demeu Zhadraev (KAZ), den er im letztjährigen Finale von Paris besiegen konnte.

Auch Teamkollege Roland Schwarz zog in beeindruckender Art und Weise nach. Beim 11:0 Sieg ließ er dem Japaner Maeta nicht den Hauch einer Chance und punktete mit schönen Würfen sowohl im Boden, als auch im Standkampf. Sein Kontrahent im Viertelfinale ist Atabek Azisbekov (KGZ)

Das Viertelfinale von Frank hatte es dann so richtig in sich. In der Neuauflage des Finals von Paris erwischte diesmal der Kazache Zhadraev einen Traumstart und lag mit 6:0 in Front. Doch Stäbler zeigte unbändigen Willen und kam bärenstark zurück in den Kampf. Nach einer Verwarnung für Zhadraev folgte ein Takedown und ein ganz starker Wurf, trotz der Beinarbeit seines Gegners. Die 10:6 Führung brachte er dann souverän ins Ziel.

Leider konnte Roland Schwarz diesmal nicht nachziehen. Nachdem der Kirgise in der ersten Runde in der Oberlage punkten konnte, wurde Roland diese im zweiten Durchgang unverständlicherweise verwehrt. So konnte er den Rückstand nur noch verkürzen und unterlag letztendlich mit 2:8 Punkten.

Ergebnisse Tag 6 / Greco

72kg Frank Stäbler
Qual. Finale gegen Giorgi Khutchua (GEO) 12:3 PS
1/8 Finale gegen Abuiazid MANTSIGOV (RUS) 3:3 PS
1/4 Finale gegen Demeu Zhadraev (KAZ) 10:6 PS
1/2 Finale gegen Rasul Chunayev (AZE) 9:1 PS
Finale um WM-GOLD gegen Balint Korparsi (HUN)

82kg Roland Schwarz
Qual. Finale gegen Viorel Burduja (MDA) 10:1 PS
1/8 Finale gegen Yuya MAETA (JPN) 11:0 PS
1/4 Finale gegen Atabek Azisbekov (KGZ) 2:8 PN

>>Live Stream 

Frank Stäbler im Interview mit der UWW


Frank Stäbler im Interview mit Kadir Caliskan


Running Sneakers Store | Men's Sneakers

Auslosung Tag 6 / Greco

Giftofvision – Sneakers search engine | Jordan 1 Retro High OG University Blue (PS) – AQ2664-134

Weltmeisterschaften Tag 5

bridge media | balerínky

Auslosung Tag 5

nike dunk high black leather chair for sale | Air Jordan

Weltmeisterschaften in Budapest Tag 4

Weltmeisterschaften in Budapest Tag 4

DRB-Team bleibt auch Tag 4 ohne Medaille


WELTMEISTERSCHAFTEN IN BUDAPEST TAG 4

Auch an Wettkampftag 4 bleibt das DRB ohne Medaille, Anna Schell und Maria Selmaier scheiterten in ihrem Auftaktmatch, für Aline Focken war nach zwei Siegen zum Start im 1/4 Finale gegen Olympiasiegerin Erica Wiebe (CAN) vorzeitig Endstation.

Der Wettkampftag im Überblick:

Keinen guten Start in Tag 4 erwischte Anna Schell (68kg) bei ihrer ersten Weltmeisterschaft. In der Qualifikation unterlag sie der erfahrenen Nigerianerin Oborududu klar mit 2:1. Da Oborududu in der darauffolgenden Runde unterlag, ist Anna augeschieden.

Besser lief es zu Beginn für Teamkollegin Aline Rotter-Focken (76kg), die nach Gold 2014 und Silber 2017 nach ihrer dritten WM-Medaille greifen möchte. Sie fegte U23-Europameisterin Shustova (UKR) überlegen mit 10:0 von der Matte.

Im Achtelfinale startete dann auch für Maria Selmaier (68kg) die Weltmeisterschaft. Ihre Auftaktgegnerin Naruha Matsuyuki (JPN) gewann im Vorjahr Silber bei den U23-Weltmeisterschaften und war der erwartet schwere Brocken. Nach zwischenzeitlicher Führung unterlag Maja am Ende knapp mit 1:4. Damit war auch für Maria Selmaier das Turnier nach nur einem Kampf vorbei, denn die Japanerin musste sich im Viertelfinale ihrerseits geschlagen geben.

Eine ganz souveräne Leistung hingegen zeigte Aline Focken. Gegen die Französin Cynthia Vescan diktierte sie über 6 Minuten das Geschehen und gewann ungefährdet mit 4:0 Punkten.

Im Viertelfinale wartete mit Erica Wiebe (CAN) die amtierende Olympiasiegerin dieser Gewichtsklasse. Sie lieferte der aktuellen Olympiasiegerin Erica Wiebe einen heißen Fight, lag zwischenzeitlich sogar deutlich mit 4:1 in Front, unterlag jedoch am Ende knapp mit 4:6 nach Punkten.

Da die Kanadierin in ihrem Halbfinale am Abend gegen die dreimalige Weltmeisterin Adelina Gray (USA) unterlag, ereilte auch Aline Focken das Aus.

Tag 4

68kg Anna Schell
Quali gegen Blessing OBORUDUDU (NGR) 2:12 PN

72kg Maria Selmaier
1/8 Fin gegen Naruha MATSUYUKI (JPN) 1:4 PN

76kg Aline Rotter-Focken
Quali gegen Anastasiia SHUSTOVA (UKR) 10:0 PS
1/8 Finale gegen Cynthia Vanessa VESCAN (FRA) 4:0 PS
1/4 Finale gegen Erica Elizabeth WIEBE (CAN) 4:6 PN

Nike air jordan Sneakers | As part of Jordan Brands unveiling of their Summer 2021 lineup, official images of the the Air Jordan 6 „Barely Rose“ (Gold Hoops) , Sciaky

Auslosung Tag 4

nike dunk high black leather chair for sale | Air Jordan Release Dates Calendar

Weltmeisterschaften in Budapest Tag 3

latest Nike Sneakers | Nike

Bundestrainer Jürgen Scheibe wird 50!

Bundestrainer Jürgen Scheibe wird 50!


Unser Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe feiert am heutigen Montag seinen 50. Geburtstag! Wir gratulieren recht herzlich und hoffen, dass er, trotz zweier Niederlagen seiner Athleten, heute seinen Ehrentag genießen kann.

nike dunk high black leather chair for sale | Nike Air Force 1 Low UV Reactive Swoosh – DA8301-101

Weltmeisterschaften in Budapest Tag 2

nike dunk high black leather chair for sale | Sneakers

WM Tag 2

Nike Sneakers Store | NIKE RUNNING SALE