Golden Grand Prix Tag 1

Foto Kadir Caliskan97kg Erik Thiele – ausgeschieden
1/8 Finale gegen JEFFREY THOMAS FELIX (USA) 0:5 PN

>> Live Stream und ErgebnisseBest Authentic Sneakers | Nike Dunk Low SP University Red – Grailify

MeinSportRadio

latest Running | Nike

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Frauen 2016

Am 19.11.2016 findet im Krefeld die diesjährige DMM der Frauen statt.

DMM Frauen

Die Meldungen der Landesverbände zur diesjährigen Deutschen Mannschafts-Meisterschaft der Frauen am 18. und 19. November 2016.
Hessen                 1 Mannschaft
Südbaden            1 Mannschaft
Sachsen                1 Mannschaft
Bayern                  1 Mannschaft
NRW                     2 Mannschaften
Württemberg       1 Mannschaft
Berlin                    1 Mannschaft

Seite des Veranstalters (mit namentlichen Meldungen): KSV Germania Krefeld

Ergebnisse: Ringerverband NRWNike sneakers | Women's Nike Air Max 270 trainers – Latest Releases

Der Deutsche Ringer-Bund e. V. stellt sich im Freistil-Bereich neu auf

Juergen ScheibeBedingt durch die tiefgreifenden Strukturreformen des DOSB und die Neuausrichtung der gesamten Sportförderstruktur in Deutschland hat sich auch der Deutsche Ringer-Bund e. V. im Bereich der Bundestrainer neu aufgestellt.

Die bisher getrennten Bereiche des Bundestrainers Nachwuchs Freistil und des Bundestrainer Männer Freistil werden zum 01.12.2016 zusammengelegt. Die Funktion übernimmt der bisherige Bundestrainer Jürgen Scheibe. „Die Strukturreformen des DOSB und die damit verbundene stärkere Ausrichtung an den erzielten Erfolgen der Stilarten machen eine personelle Veränderung erforderlich. Mit unserem Bundestrainer Jürgen Scheibe verfügen wir über einen bei Trainerkollegen und Athleten gleichermaßen anerkannten und erfahrenen Trainer, der künftig den Freistilbereich hauptverantwortlich betreuen und die Athleten in dieser Stilart wieder zu internationalen Erfolgen führen wird. Ihm stehen die Landestrainer unterstützend zur Seite. Wir glauben, dass wir damit die richtigen Weichen für die Zukunft stellen“, erklärte der Vorstand des Deutschen Ringer-Bundes e. V. anlässlich seiner Sitzung am vergangenen Wochenende für den gesamten Vorstand.

Der bisherige Bundestrainer im Männerbereich, Sven Thiele, scheidet zum Jahresende aus den Diensten des DRB aus. „Wir danken Sven Thiele für seine geleistete Arbeit im Freistilbereich und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute“.best Running shoes brand | Sneakers

RINGEN

DRB Jugend – Camp + Sichtungsturnier der Kadetten gr.-röm. Stil

DRB Jugend – Camp + Sichtungsturnier der Kadetten gr.-röm. Stil in Bindlach vom 11. Januar 2017 – 14. Januar 2017

->> Ausschreibung jordan Sneakers | Jordan

„Open Forum“ & Athletensprechervollversammlung

Nachbericht: „Open Forum“ & Athletensprechervollversammlung in Bonn

Vom 28.-30. Oktober fand in Bonn die jährliche Athletensprechervollversammlung sowie ein sogenanntes Open Forum (Vorträge von Vertretern verschiedener Organisation und Institutionen) in Bonn statt. Im Namen des Deutschen Ringer-Bundes habe ich (Etienne Kinsinger / Nachwuchssprecher Greco) an diesen Veranstaltungen teilgenommen. Mit diesem Schreiben möchte ich die mir mitgeteilten Informationen allen deutschen Kaderringern übermitteln.

Freitag, 28. Oktober: Im „Start-Podium“ fand eine Gesprächsrunde mit drei Vertretern internationaler Dopingagenturen statt. Hierbei schilderten Andrea Gotzmann (Deutsche NADA), Travis Tygart (USADA) und Joseph de Pencier (iNADO) das internationale Anti-Doping-Management aus Sicht der Anti-Doping-Agenturen. Es wurde dabei deutlich, dass zwar viel versucht wird, um eine internationale Fairness im Welt-Anti-Doping-Kampf zu erreichen, es allerdings noch sehr viele Lücken und Schwierigkeiten zu bewältigen gibt. Zwar schätzten alle drei Vertreter die Bemühungen vieler Agenturen als „sehr gut“ ein, dass ein internationaler Kongress der jeweiligen nationalen Anti-Doping-Agenturen diesen Jahres jedoch nur von 19 Ländern überhaupt besucht wurde, zeigt auch, dass sehr viele Länder den nationalen Anti-Doping-Kampf nicht so ernst nehmen wie beispielsweise Deutschland. Dennoch sei man laut den Referenten auf einem insgesamt besseren Weg, internationale Fairness zu erreichen, als noch vor fünf oder zehn Jahren.

Samstag, 29. Oktober:  In insgesamt vier Vorträgen wurde auch am Samstag hauptsächlich über das Thema Doping und Dopingkampf referiert. Auch an diesem Tag wurde mir bewusst, wie gut organisiert und strukturiert die Deutsche NADA arbeitet, es international aber sehr häufig ganz anders aussieht. Mittelpunkt der Vorträge war die Stellungnahme der deutschen Athletenkommission zu den Dopingvorfällen in Russland. Hierbei wurde dargelegt, dass sich die deutschen Athleten für ein Verbot Russlands an den olympischen Spielen eingesetzt haben, die Bemühungen ihrerseits keinerlei Wirkung zeigten. Die Teilnahme des Großteils der russischen Mannschaft an den Olympischen Spielen wertete die deutsche Athletenkommission als verpasste Chance, einen großen Schritt in Richtung Gerechtigkeit im internationalen Sport zu machen.

Sonntag, 30. Oktober: Am Sonntag fand die Vollversammlung der Athletenvertreter statt. Im Tagungsordnungspunkt 2 wurde die überarbeitete Geschäftsordnung der Athletenkommission vorgestellt (im Anhang ist diese ersichtlich).  Zudem wurde rückblickend auf die Olympischen und Paralympischen Spiele geschaut und eine Vorschau auf die sogenannten World Games gegeben, eine Art Olympia für viele Nicht-Olympische Sportarten.

Sehr bedeutend für die Zukunft war der Vortrag über die Strukturreform im Leistungssport ab 2017. Mit dieser Neustrukturierung soll die Medaillenausbeute bei Olympischen und Paralympischen Spielen in Zukunft gesteigert werden, da man bei den Spielen in Rio hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Bei dieser sogenannten „potenzialorientierten Förderstruktur“ soll der einzelne Sportler im Vordergrund stehen. Vor allem Sportler mit hohem Erfolgspotenzial sollen dabei maximale Förderungen erhalten, weshalb das zur Verfügung stehende Geld mehr in diese Sportler gesteckt werden soll. Die bisher gültigen Kaderzugehörigkeiten (A-, B-, C- und D/C-Kader) entfallen dabei, stattdessen wird es andere Kadereinteilungen (u.a. Elite-Kader, Perspektiv-Kader) geben. Welches individuelle „Potenzial“ man besitzt wird anhand eines Berechnungsmodells, dem sogenannten Potenzialanalysesystem (PotAs), geprüft. Dabei sollte jeder Verband inklusive seiner Sportler eine möglichst hohe Anzahl an 20 festgelegten Attributen erfüllen. Je nachdem wie die Verbände diese Attribute besitzen und umsetzen, wird man in drei Kategorien gegliedert, die über die vergebene Geldsumme an den Verband entscheiden. Ein wichtiges Attribut spielt dabei nach wie vor der individuelle Erfolg eines Sportlers bzw. Verbandes. Attribute wie Nachwuchsarbeit oder Gesundheitsmanagement werden allerdings auch berücksichtigt, sodass der jeweilige Verband in vielen verschiedenen Facetten leistungsstark aufgestellt sein muss. Genauere Informationen zu diesem Thema werden allerdings noch in naher Zukunft zur Verfügung gestellt.

Des Weiteren wird mit dieser Neustrukturierung auch die Förderstruktur der Deutschen Sporthilfe ab 2017 geändert. Hierbei werden die Sportler ebenfalls in verschiedene Gruppierungen gegliedert, die nach dem Leistungsprinzip aufgeteilt werden (Top-Team, Top-Team-Future, alle anderen Bundeskaderathleten). Auch bei dieser Neuerung wird es zeitnah weitere Informationen geben.

Zum Ende der Tagung wurde der wichtigste Teil des Wochenendes besprochen: Im Voraus wurde von der Athletenkommission der Antrag gestellt, zu prüfen, ob es möglich wäre, eine eigenständige Organisation der Athletenvertretung in Deutschland (losgelöst vom DOSB) aufzustellen. Dieser Prüfung wurde einstimmig zugestimmt. Wichtig hierbei ist, dass noch nichts geändert wird, sondern lediglich im Laufe des kommenden Jahres geprüft wird, ob eine eigenständige Organisation machbar und sinnvoll wäre. Wie sich dieses Thema entwickelt, wird man in 2017 sehen.

 

Etienne KinsingerMysneakers | Women's Nike Air Max 270 trainers – Latest Releases

RINGEN

Wettkampfverbot für nationale Turniere im Bereich des DRB

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der Junioren EM in Dortmund (27.6.-2.7.2017) gibt es für das Wochenende vom 30.6.-1.7.2017 ein Wettkampfverbot für nationale Turniere im Bereich des DRB.
Der Jugendausschuss wird für diesen Termin ein großes Jugendcamp im Rahmen der EM anbieten. Einzelheiten dazu werden Anfang 2017 veröffentlicht.

 

Mit freundlichen Grüßen
Karl-Martin Dittmann
GeneralsekretärNike shoes | Nike SB and Parra have teamed up for Tokyo 2021 , Fitforhealth

RINGEN BEWEGT DICH! RINGEN BEWEGT DEUTSCHLAND!

“Ringen bewegt dich! Ringen bewegt Deutschland“! Unter diesem Motto fanden vom 30.09. bis zum 16.10. erstmals in ganz Deutschland die hauptsächlich breitensportlich ausgelegten “Aktionswochen Ringen“ statt. Die Aktionswochen waren eine große Chance den Ringkampfsport bekannter zu machen und Kooperationspartner wie Schulen, Kindergärten etc. zu gewinnen. Insgesamt wurden über 30 Projekte eingereicht und dadurch über 1000 Personen erreicht und  auf die Matten gebracht (Zuschauer etc. nicht mitgezählt). Besonders lobenswert zu erwähnen sind die vielen Aktivitäten und Projekte die es in Nordbaden und im Saarland zu verzeichnen gab. Um die Nachhaltigkeit der Aktionswochen zu sichern, sollen nun interessante und vorbildliche Projekte dokumentiert und auf der Homepage des DRB vorgestellt werden. Die besten Projekte werden hierbei prämiert.

Fazit: Fürs erste Mal ein ganz gutes Ergebnis, das aber bei einer Wiederholung im nächsten oder übernächsten Jahr sicher noch deutlich “getoppt“ werden kann. Dann muss es durch einen langen Vorlauf, mehr Werbung, bereits bewährte und verbesserte Strukturen gelingen, noch mehr Vereine und Idealisten zur Durchführung von Aktionen/Projekten zu gewinnen. Dies dürfte ein durchaus realistisches Ziel sein, entsteht doch am Ende durch jeder Aktion eine Win-win-Situation, bei der alle Beteiligten profitieren, egal ob Vereine, Schulen, Kindergärten, Sportlehrer etc.

(Klaus Riesterer)latest jordans | Air Jordan XXX1 31 Colors, Release Dates, Photos , Gov

Aalen neuer Tabellenführer – Wer tippt am besten?

nike dunk high black leather chair for sale | Sneakers – ΦΘΗΝΑ ΠΑΠΟΥΤΣΙΑ 2020