meinsportradio.de / Die Besten der Besten

latest Running | Air Jordan

Pressemitteilung des DRB vom 06.10.2017

Pressemitteilung des DRB vom 06.10.2017

Sperren für Sportler der sog. „Deutschen Ringerliga“


Aufgrund der Beschlüsse des Bundesrechtsausschusses I. Instanz des DRB sind folgende Sportler für den gesamten Wettkampfbetrieb des Deutschen Ringer-Bundes mit sofortiger Wirkung suspendiert:

  • Adam JURETZKO * 30.09.1972
  • Georg HARTH * 12.10.1988
  • WILLIAM Harth * 19.09.1987
  • Jan FISCHER * 29.04.1986
  • Ilyas ÖZDEMIR * 21.02.1987
  • Patryk DUBLINOVSKI * 18.03.1992
  • Mathias NEUMANN * 11.10.1999
  • Carsten KOPP * 08.06.1991
  • Etienne WYRICH * 26.10.1996

Die Landesorganisationen und Vereine des DRB werden hiermit über diese Sperren informiert. Soweit gestern die Mitteilung der sog. „Deutschen Ringerliga“ eine „abschließende Entscheidung“ des Bezirksgerichts Vevey zur Frage der Sperren ausländischer Sportler verkündet hat, ist diese Aussage erweislich unwahr. Die UWW hat am 28.09.2017 keine Sperren ausgesprochen. Es konnten daher auch keine Sperren „aufgehoben“ werden. Erweislich unwahr ist auch, dass eine „abschließende“ Entscheidung ergangen sein soll.

Der DRB veröffentlicht daher (anders als die sog. „DRL“) die Originalentscheidung, keine (falsche) interpretatorische Auswertung. Richtig ist: das Bezirksgericht Vevey hat in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren, im dem am 17.10.2017 eine erste mündliche Verhandlung durchgeführt wird, die UWW am gestrigen Tag verpflichtet, bis zur Hauptverhandlung (also in den nächsten 12 Tagen) keine Sperren auszusprechen, um das Ergebnis des Hauptsacheverfahrens nicht zu präkludieren.

Die UWW hat inzwischen Anwälte mit ihrer Vertretung beauftragt und wird sich im Hauptsachetermin am 17.10.2017 gegen die Ansprüche der sog. „DRL“ verteidigen. Ungeachtet der bestehenden Rechtsschutzmöglichkeiten gegen den Entscheid des  Bezirksgerichts Vevey, der ohne inhaltliche Prüfung der Berechtigung der Ansprüche der sog. „DRL“ ergangen ist, wird die UWW kein gesondertes Verfahren gegen die sog. „DRL“ anstrengen, sondern zunächst für die nächsten 12 Tagen von Sperren absehen und sich gerichtlich gegen die Auffassung der sog. „Deutschen Ringerliga“ im Termin am 17.10.2017 verteidigen. Mit einer Entscheidung ist sodann in den nächsten Monaten zu rechnen.

Abschließend möchte der DRB sein Bedauern darüber ausdrücken, dass die Vereine der sog. „DRL“ insbesondere nach dem Gespräch am 08.09.2017 ihre Zeit nicht in die Erarbeitung eines diskussionsfähigen Konzepts gewandt haben, sondern „Stimmungsmache“ mit sinnentstellten und erweislich falschen Informationen im laufenden Verhandlungsverfahren zwischen DRB und Vereinen der sog. „DRL“ betreiben. Dies nehmen wir als DRB-Vertreter ebenso wie die Vertreter der betroffenen Landesorganisationen mit Befremden zur Kenntnis. Solche „Spielchen“ tragen nicht zur
Vertrauensbildung bei und konterkarieren die Behauptung, dass die Zusammenarbeit mit dem Dachverband ernsthaft gesucht wird.

Verfügung des Bezirksgerichts Vevey vom 5 Oktober 2017

Nike shoes | Air Jordan Sneakers

Die Englische Ringer-Woche

best Running shoes brand | Nike Shoes

Sportfördergruppe der Polizei Bayern wächst weiter

Mittlerweile profitieren vor allem bei der bayerischen Polizei zahlreiche deutsche Spitzenringer von den tollen Bedingungen. Neuestes Mitglied ist die junge Elena Sell (TSV Gailbach). Sie hatte Ihren Dienstantritt am 18.09.2017 in Dachau. Genau wie bei ihren Kollegen dauert die Präsenzphase bis Ende Januar 2017, danach geht es für Sie in die achtmonatige Freistellungsphase. Wir wünschen viel Erfolg für den neuen Lebensabschnittjordan release date | nike flex rn 2018 white house calendar Release Date Info , Gov

Int. Turnier der Männer Freistil in Russland

Ahmed Dodarov gewinnt GOLD

 

Ergebnisse.:

57kg Viktor Lyzen

  • EFREMOV Artem (RUS) 0:10 PN

 

 

65kg Manuel Wolfer

  • SCHARVAN (IND) 6:8 PN

 

74kg Benjamin Sezgin  – Platz 5

  • NASCHUN Batu (CHN) 9:2 PS
  • MURTASALIEV Magomed (RUS) 12:6 PS
  • SUYUNCHEV Husein (RUS) 0:5 PN
  • BUDACHAPOV Arslan (RUS) 4:4 PN

 

86kg Ahmed Dudarov – Platz 1

  • JAKOMASKIN Matwei (RUS) 10:0 PS
  • KOSTERIN Ivan (RUS) 4:3 PS
  • ORGODOL Uitumen (MGL) 6:5 PS
  • DADAEV Muslim (RUS) AS

 

86kg Benjamin Opitz

  • BOHOMURODOV Ikrom (UZB) 1:3 PS

 

97kg Erik Thiele

  • SMIRNOV Daniel (RUS) 10:0 PS
  • KASIMOV TAIR (KAZ) 10:0 PS
  • MAKKOL Timmi (USA) 0:4 PN

best Running shoes brand | Monsters Inc’s Mike and Sully Surface on Special-Edition Stan Smith , Sciaky

Brief von Dr. Thomas de Maiziere

jordan Sneakers | Nike Dunk Low SP University Red – Grailify

meinsportradio.de / Staus und Überraschungsteams

Giftofvision – Sneakers search engine | nike air presto navy blue women shoes sale 2 heel , Nike Air Force 1 , Sneakers , Perthenergy STORE

Bundestrainer Maik Bullmann beim SV Grün-Weiß Weißwasser!

Bundestrainer Maik Bullmann beim SV Grün-Weiß Weißwasser!


Dieser Besuch war die Anerkennung für die großartige Arbeit des Vereins während der Aktion “Ringen bewegt Dich! Ringen bewegt Deutschland!“. Unter diesem Motto fanden vom 30.09. bis zum 16.10.2016 erstmals in ganz Deutschland die hauptsächlich breitensportlich ausgelegten “Aktionswochen Ringen“ statt. Die Aktionswochen waren eine große Chance den Ringkampfsport bekannter zu machen und Kooperationspartner wie Schulen, Kindergärten etc. zu gewinnen. Insgesamt wurden weit über 30 Projekte eingereicht und dadurch fast 1800 Personen erreicht und  auf die Matten gebracht (Zuschauer etc. nicht mitgezählt).

Dabei wurde das Projekt des SV Grün-Weiß Weißwasser mit dem 1. Platz prämiert. Der Lausitzer Traditionsverein konnte dabei 650 Schüler des Landkreises zu einer Schnupperstunde in der Sportart Ringen auf die Matte holen. Dies war deutschlandweit die größte Anzahl, welche ein Verein erreichte. Die Auszeichnung durch den DRB war mit einem Einsatz/Besuch durch einen DRB-Bundestrainer in Weißwasser verbunden.

Maik Bullmann, mehrfacher Weltmeister, Olympiasieger und Bundestrainer der Kadetten, besuchte deshalb die Ringer des SV „Grün-Weiß“ Weißwasser e.V.

Die Weißwasseraner verfolgten mit dieser Aktion das Ziel, Kindern sowie Pädagogen die eventuell vorhandenen Vorurteile gegenüber dem Kampfsport zu nehmen. Ihnen wurde auch gezeigt, das sportlicher Kampf nichts mit Gewalt zu tun hat. In Form einer vereinfachten Form des Ringkampfes wurden die Teilnehmer zur gegenseitigen Achtung untereinander angehalten. Auch das „Kämpfen“ zwischen beiden Geschlechtern wurde mit großer Freude aufgenommen.

Als Fazit für die beteiligten Schulen und den Verein bleibt die Erkenntnis, dass es den Schülern riesigen Spaß bereitete, untereinander auf faire Art und Weise ihre Kräfte messen zu können. Dies kam auch in den Gesp

rächen mit den Kindern zum Ausdruck und spiegelte sich in einigen Vereinseintritten wieder.

Maik Bullmann nutzte die Möglichkeit, sich mit den Verantwortlichen des Vereins über ihre Vorstellungen und Probleme zur Nachwuchsarbeit im Verein zu unterhalten. Er selbst leitete eine etwa 2-stündige Trainingseinheit im Kinder- und Erwachsenenbereich der Abteilung. Auch die kleine Fragerunde „Frag doch mal den Bundestrainer“ wurde von den jungen Nachwuchsringern sehr gut angenommen. Deren Augen wurden bei der Präsentation von Olympia- und WM-Medaillen immer größer.

Abschließend kamen alle Beteiligten zu dem Ergebnis, dass dies ein rundum gelungener Tag für den Verein war und sich die Mühen im Vorfeld durchaus gelohnt haben.

Eine Vorstellung des Projektes ist demnächst im Breitensportbereich der DRB-Homepage zu finden.

(Guido Paulig/Klaus Riesterer)

latest Running | Air Jordan Release Dates Calendar

Bestenliste der Bundesliga SüdOst

nike dunk high black leather chair for sale | Women’s Nike Air Force 1 Shadow trainers – Latest Releases , nike air force youth size 7 white pants

Bestenliste der Bundesliga SüdWest

latest jordan Sneakers | Nike SB x by Parra Federation Kits 2021 , Pochta