Nominierungen Kadetten EM

latest Running | Nike React Element 87

Focken und Stäbler gewinnen Poland Open

nike dunk high black leather chair for sale | Clothes Online , Shoes Online , Giftofvision

Poland Open Tag 1

Aline Focken gewinnt Gold, Sandra Paruszewski landet auf Rang 3 – Männer gehen leer aus

Das Turnier in Polen dient traditionell vielen Ländern als letzter Härtetest vor den im August stattfindenden Weltmeisterschaften, somit sind die Poland Open immer sehr stark bestetzt. Am ersten Wettkampftag gingen für den DRB Christopher Krämer (59kg), Florian Neumaier (75kg), sowie Christian John und Eduard Popp (130kg) im griechisch römischen Stil, Kubilay Cakici (74kg) im freien Stil sowie Sandra Paruszewski (55kg) und Aline Focken (69kg) bei den Frauen an den Start.
Bei den Männern lief es nicht wirklich rund an diesem Tag. Bei den grecos konnte kein Ringer die Finalkämpfe erreichen. Chris Krämer scheiterte nach einem 8:0 Auftaktsieg gegen Fagerlund (SWE) bereits im Achtelfinale und Florian Neumaier musste sich bereits in der Qualifikation deutlich geschlagen geben. Auch im Schwergewicht reichte es am Ende des Tages nicht für Edelmetall. Christian John unterlag zum Auftakt dem späteren Finalisten Knystautas (LTU) und auch in der folgenden Hoffnungsrunde war nichts zu holen und John schied aus. Für Eduard Popp war, nach zwei Siegen zu Beginn, im Viertelfinale erst einmal Endstation. Er scheiterte am Georgier Arabuli, durfte jedoch ebenfalls in der Hoffnungsrunde erneut eingreifen. In einem ereignisarmen Kampf konnte er dort jedoch den Ungarn Balint Lam nicht bezwingen und schied als letzter Deutscher aus.

Im freien Stil ruhten die Hoffnungen am ersten Tag auf Kubilay Cakici. In einem packenden Achtelfinale behielt Kubi knapp mit 5:4 die Oberhand gegen Sakayev (KAZ). Auch im Viertelfinale wieder ein wahrer Schlagabtausch, diesmal allerdings mit dem schlechteren Ende für den Deutschen. Zakirov (KAZ) siegte nach 6 Minuten mit 6:4 Punkten. Da der Kasache das Finale erreichte, stand Cakici im kleinen Finale um die Bronzemedaille. Doch die ersten beiden Duelle hatten wohl zu viele Körner gekostet und er unterlag Kentchadze (GEO) deutlich.

Besser machten es die beiden DRB-Frauen an diesem Tag. Sowohl Sandra Paruszewski als auch Aline Focken erkämpften eine Medaille. Paruszewski unterlag zwar gleich zum Auftakt der starken Russin Menkenova, erreichte jedoch durch deren Finaleinzug die Hoffnungsrunde. Dort setzte sich Sandra im kleinen Finale gegen die amtierende Europameisterin Dudova aus Bulgarien durch und sicherte sich Bronze.
Noch besser lief es für Ex-Weltmeisterin Aline Focken. Sie ließ der Konkurrenz im gesamten Turnierverlauf keine Chance und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Im Viertelfinale schulterte sie Popescu aus Rumänien und auch im Halbfinale siegte Aline vorzeitig mit 10:0 gegen Belinska (UKR). Im Endkampf dann, nach anfänglichen 0:1 Rückstand, ein 4:1 Punktsieg über Vize-Europameisterin Mamashuk (BLR).

 

LIVESTREAM hier

Ergebnisse und Auslosung Tag 2 hierGiftofvision – Sneakers search engine | Nike

Jugendcamp im Rahmen der Junioren-EM 2017 in Dortmund

latest jordans | nike air force 1 ac city collection schedule 2016 „Space Jam“ Release Date , Gov

EM Kadettinnen

Buy Kicks | 『アディダス』に分類された記事一覧

Martina Göhringer und Klaus Blank gewählt

Best Sneakers | Custom Air Force 1 – Design Your Own Sneaker , Fitforhealth

MeinSportRadio – Viermal Edelmetall bei Junioren-EM

MeinSportRadio – Viermal Edelmetall bei Junioren-EM

Vom 27. Juni bis 2. Juli wurden in Dortmund in der Helmut Körnig Halle die Europameisterschaften der Junioren und Juniorinnen im Ringen ausgetragen. Vier Medaillen gab es am Ende für den Deutschen Ringer Bund. Drei bei den Mädels, eine bei den Jungs. Wie Horst Lehr, Annika Wendle, Elena Brugger und Lisa Ersel ihr Edelmetall erkämpften und wie die Gesamtleistung der deutschen Athleten einzuschätzen ist, analysieren wir hier auf meinsportradio.de mit dem Sportdirektor des Deutschen Ringer Bundes, mit Jannis Zamanduridis.

nike dunk high black leather chair for sale | Ανδρικά Nike

Weltmeister Frank Stäbler hat seine Sandra geheiratet

Ein Ringer mit dem Ring der Ringe: Weltmeister Frank Stäbler und seine Jugendfreundin Sandra Musch haben am Samstag in der Stephanuskirche in Echterdingen geheiratet.

Alles gute!

 Giftofvision – Sneakers search engine | Air Jordan Sneakers

HEIM-EM gr.-röm. Tag 2

Zum Abschluss der Wettbewerbe gehen die griechisch-römisch Spezialisten bis 55, 66, 84 und 130 kg an den Start. Für den DRB hoffen Alex Ginc (55kg), Artur Tatarinov (66kg) und Arian Güney (84kg) Medaillen erringen zu können.
Während die Auslosung Ginc und Tatarinov gleich zwei ehemalige Medaillengewinner aus Georgien in der ersten Runde bescherte, erwischte Arian Güney mit dem Schweizer Betschart ein eher unbeschriebenes Blatt.

Arian war es auch, der für einen gelungenen Start in den letzten Tag sorgte. Nach einem schönen Wurf über die Brust, gefolgt von einem Durchdreher, beendete schließlich ein Takedown nach 2 Minuten das Duell vorzeitig.
Einen starken Kampf zeigte auch Artur Tatarinov zum Auftakt. Nach Takedown und Rolle führte er zur Pause mit 4:0 gegen Kurtanidze, doch der Georgier glich kurz nach der Pause aus. Erneut konnte Artur in Führung gehen, wie jedoch so häufig in den letzten Tagen wurden die letzten 20 Sekunden dem DRB Ringer zum Verhängnis. Kurtanidze holte das 6:6 und gewann aufgrund der letzten Wertung.
Erneut sehr stark präsentierte sich Arian Güney im Achtelfinale. Sechs Minuten im Vorwärtsgang zermürbte er Novikov (UKR) am Ende mit 2:1 Punkten und steht im Viertelfinale. Dort wartet der Finne Toni Mertsomaeki.
Derweil muss Teamkollege Alex Ginc im Limit bis 55kg hoffen. Er unterlag in seinem ersten Kampf Titelverteidiger Tsurtsumia mit 1:6.
Im Viertelfinale ereilte mit Arian Güney dann das gleiche Schicksal. Er scheiterte in einem ereignisarmen Kampf mit 1:3 an Mertsomaeki (FIN). Hier ist die Chance auf ein Wiedereingreifen in der Hoffnungsrunde jedoch eher gering, der Finne trifft auf Komarov (RUS), der auf internationaler Bühne noch nicht einen einzigen Kampf verloren hat.

Ergebnisse Junioren gr.-röm. Tag 2

55 kg  Alex Ginc
1/8 Finale gegen N. Tsurtsumia (GEO) 1:6 PN

66 kg  Artur Tatarinov – Platz 5
1/8 Finale gegen G. Kurtanidze (GEO) 6:6 PN
Hoffnungsrunde gegen JAKUB BIELESZ (CZE) PS
Finale um Bronze gegen SERGEI STEPANOV (RUS) PN

84kg   Arian Güney
Qual. gegen R. Betschart (SUI) 8:0 PS
1/8 Finale gegen Semyon Novikov (UKR) 2:1 PS
1/4 Finale gegen Toni Mertsomaeki (FIN) 1:3 PN

>LIVE STREAM UND ERGEBNISSERunning sport media | Sneakers – ΦΘΗΝΑ ΠΑΠΟΥΤΣΙΑ 2020