Deutsche Meisterschaften B-Jugend
bridge media | nike sb flat laces boots sale cheap price auctions – Gov
bridge media | nike sb flat laces boots sale cheap price auctions – Gov
Running sports | Releases Nike Shoes
RINGEN – Am Wochenende fanden in Michelstadt die Deutschen Meisterschaften im freien Stil in der Altersklasse der Junioren statt. Insgesamt gingen 141 junge Frauen und Männer auf die Matte um die Besten des Landes zu ermitteln. Die Organisation verlief reibungslos, man denkt allerdings darüber nach im nächsten Jahr die Wettkämpfe bereits wieder am Freitag beginnen zu lassen, da der Samstag mit Kämpfen von den Morgenstunden bis am Abend um 20 Uhr doch für alle Beteiligten einen enormen Kraftakt darstellte. Bei den Juniorinnen gewann der Landesverband Berlin mit sechs Medaillen die Verbandswertung, konnte sich dabei jedoch keinen einzigen Titel erkämpfen. Die meisten Titel holten die Bayern, die mit Ellen Riesterer (48kg), Andrea Grasruck (59kg) und Theresa Edfelder (67kg) gleich drei Deutsche Meisterinnen stellten. Besonders souverän wirkten hierbei Riesterer und Edfelder, die alle ihre Kämpfe vorzeitig beenden konnten, Grasruck siegte im Finale hauchdünn gegen die Favoritin Debora Lawitznak. Bis 44kg erkämpfte sich Celine Mehner (NBD) ungefährdet den Titel, bis 51kg marschierte Annika Wendle (SBD) mit drei Schultersiegen souverän zur Goldmedaille. Auch die amtierende Europameisterin Elena Brugger (SBD) wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und war auf dem Weg zum Titel nicht aufzuhalten. Deutlich knapper ging es bis 63kg zu, Eyleen Sewina (THR) erkämpfte sich im nordischen Turnier zwei knappe Punktsiege und ließ sich den Meistertitel im letzten Duell mit einem Schultersieg dann nicht mehr nehmen. Die meiste Arbeit hatte Steffi Blohm (MEV) auf ihrem Weg zum Deutschen Meistertitel im schwersten Limit bis 72kg. Ebenfalls nordisch ausgetragen, musste sie gleich fünf Gegnerinnen in die Knie zwingen um sich am Ende die Goldmedaille zu sichern.
Bei den Junioren dominierte Bayern mit einer ausgeglichenen Mannschaft die Verbandswertung vor Hessen, Südbaden folgte mit ebenfalls großem Abstand auf Rang 3. Im leichtesten Limit bis 50kg siegte Titelverteidiger und Top-Favorit Horst Lehr (PFZ). Einzig der junge Niklas Stechele konnte ihn bei der 1:5 Niederlage etwas gefährden. Auch dessen Bruder Markus musste sich, wie 2016, mit Silber begnügen. Er unterlag in einem spannenden Finale Ramazan Awtaew (NRW). Die Klasse bis 60kg war enorm ausgeglichen, der Kampf um die Medaillen war ungemein spannend. Yannick Ott hieß am Ende der Sieger, der Hesse musste sich jedoch auf seinem Weg zum Titel gewaltig strecken, vor allem die Konkurrenz aus Bayern und Sachsen verlangte ihm alles ab. Ein Überraschungscoup gelang Tino Rettinger (HES) im Limit bis 66kg. Rettinger, eigentlich noch A-Jugendlicher, zeigte ein tolles Turnier und überraschte damit nicht nur die ältere Konkurrenz. Die Krönung war ein vorzeitiger 13:2 Überlegenheitssieg im Finale. Bis 74kg errang Eduard Tatarinov (BAY) den Titel. Nachdem er 2016 nicht gestartet ist, überzeugte er alle, dass er in den vergangenen Jahren einiges dazu gelernt hat. Nach drei Überlegenheitssiegen, behielt er in einem ereignisarmen Finalkampf mit 3:1 die Oberhand gegen Titelverteidiger Johann Steinforth (SAH). Im nächsten Limit bis 84kg ging es enorm eng zur Sache. Alle Medaillengewinner hätten durchaus den Titel erkämpfen können, am Ende standen jedoch die zwei großen Favoriten auch im Finale. Dort siegte Marius Weiss (SBD) wieder knapp mit 7:4 gegen Dimitri Blayvas (SAS). Das Halbschwergewicht wiederum war eine eindeutige Angelegenheit. Ilja Matuhin vom Luckenwalder SC (BRB) spazierte nahezu durch die Konkurrenz und schickte jeden Gegner mit technischer Überlegenheit von der Matte. Im Schwergewicht gab es leider nur zwei Starter, Marvin Krüger (BLN) sicherte sich Gold vor Jonathan Ettrich.
—————–
In diesem Jahr werden wir auch alle Videos der Deutschen Einzelmeisterschaften nach und nach auf unserem offiziellen YouTube-Kanal (www.youtube.com/drbvideos) hochladen. Wir geben unser Bestes die Videos so zeitnah wie möglich zur Verfügung zu stellen, bitten jedoch um etwas Geduld, sollte ein gewünschter Kampf einmal etwas länger dauern.
Die Finalkämpfe der Junioren Freistil sind bereits Online:
🎞 55kg Markus Stechele (Westendorf) – Ramzan Awtaew (Dellwig)
https://www.youtube.com/watch?v=2g1nwZkDfNo
🎞 60kg Yannick Ott (Hösbach) – Justin Müller (Markneukirchen)
https://www.youtube.com/watch?v=WE-A6vfzsMw
🎞 66kg Tino Rettinger (Mömbris) vs. Leon Gerstenberger (Wurmlingen)
https://www.youtube.com/watch?v=umlvE8Z5GPg
🎞 74kg Eduard Tatarinov (Traunstein) vs. Johann Steinforth (Sudenburg)
https://www.youtube.com/watch?v=1kT0khrO8Tw
🎞 86kg Dimitri Blayvas (Leipzig) vs. Marius Weiss (Triberg)
https://www.youtube.com/watch?v=MXNRoUBKOHw
🎞 96kg Richard Stoll (CAHM) vs Ilja Matuhin (Luckenwalde)
https://www.youtube.com/watch?v=I-SplwqeOqU
🎞 120kg Jonathan Ettrich (Leipzig) – Marvin Krüger (Berlin)
https://www.youtube.com/watch?v=lgrRoyG6YM0
Giftofvision – Sneakers search engine | Nike Shoes
Best Nike Sneakers | New Balance 327 WOMENS Moonbeam/Outerspace – Afterpay Available
Deutsche Schulsportstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Ringer- Bund
-> Ländervergleich-Ausschreibung 2017 männlich
-> Ländervergleich-Ausschreibung 2017 weiblichjordan Sneakers | Nike Air Force 1 for Women & Men – Buy Online – Fitforhealth
World Cup der Männer im gr.-röm. Stil vom 13.03. – 18.03.2017 in Abadan / Iran
Nominierungen
59 kg Christopher Krämer
66 kg Erik Weiß
71 kg Maximilian Schwabe
75 kg Florian Neumaier
80 kg Pascal Eisele
85 kg Ramsin Azizsir
98 kg Oliver Hassler
98 kg Peter Öhler
130 kg Eduard Popp
130 kg Christian John
Am vergangenen Wochenende gingen viele DRB Athleten bei internationalen Turnieren auf die Matte. Während die Freistil- und Frauenauswahl in Kiev antrat, ging es für das griechisch-römisch Team nach Dänemark.
Der erste Tag beim stark besetzten Turnier in Kiev war sehr erfolgreich. Aline Focken konnte bis 69kg die Bronzemedaille gewinnen. Im Halbfinale unterlag sie nach Führung noch auf Schulter. Bei den Männern lief es ähnlich gut. Lennard Wickel sicherte sich über die Hoffnungsrunde Bronze und Gabriel Seregelyi musste sich im kleinen Finale ganz knapp mit 4:3 geschlagen geben. Die Starter am zweiten Wettkampftag konnten nicht ganz an die tollen Ergebnisse anknüpfen und das Team musste ohne weitere Medaillen die Heimreise antreten.
Deutlich besser lief es bei den Thor Masters in Dänemark. Am Ende regnete es sechs Medaillen für den DRB. Etienne Kinsinger rang ein starkes Turnier und sicherte sich Bronze bis 59kg. Silber gab es dann sogar dreimal. Jan Rotter (75kg) und Hannes Wagner (80kg) mussten sich erst im Finale gegen die überraschend starken Polen geschlagen geben. Im nordischen Turnier sicherte sich zudem Christian John bis 130kg mit vier Siegen und einer Niederlage Silber. Noch erfolgreicher waren Timo Badusch (71kg) und Denis Kudla (85kg). Badusch zeigte sich in guter Form und setzte sich in all seinen fünf Kämpfen souverän durch. Olympiamedaillengewinner Kudla wurde seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich ebenfalls sehr souverän Gold. Durch diese tollen Ergebnisse ging auch die Mannschaftswertung an das DRB Team.
Ergebnisse:
Freistil: http://sport-tv.com.ua/index.php
Greco: http://www.liga-db.de/Turniere/VT/2015/DK/170304_NykoebingFalster/indexENG.htm
Bronze
Lennard Wickel 74kg
Aline Focken 69kg
Etienne Kinsinger 59kg
Silber
Jan Rotter 75kg
Hannes Wagner 80kg
Christian John 130kg
Gold
Timo Badusch 71kg
Denis Kudla 85kgAsics shoes | Nike Air Force 1 Low UV Reactive Swoosh – DA8301-101
bridgemedia | Nike Air Force 1 Low LX ‚UV Reactive‘ , DA8301-100 , Fitforhealth
Nike footwear | Nike – Sportswear – Nike Tracksuits, Jackets & Trainers