55 kg ECKER, Steven GER
SCHMITT, Fabian GER
MUKASHEV, Marlan KAZ
SAHRADIAN, Korium UKR
HAVRYCHKIN, Mykola UKR
DEMENTIEV, Nikita UKR
60 kg KINSINGER, Etienne GER
SCARPELLO, Georgios GER
KRÄMER, Christopher GER
MOHAMMADI, Nikolai DEN
PETRAVICIUS, Justas LTU
FUMITA, Kenichiro JPN
BICA, Alexander SWE
SULTANGALI, Aidos KAZ
PETRYK, Viktor UKR
FETENE, Abere ISR
TUDEZCA, Leo FRA
HAFIZOV, Ildar USA
TRACZ, Michal POL
UZUN, Adem Burak TUR
VALIZADEH, Jamal FRA
63 kg MÜLLER, Jonas SUI
OJALA, Tino FIN
MENEKSE, Deniz GER
HRUSHYN, Oleksandr UKR
CLEMENT, Stefan FRA
SALIMOV, Mairbek POL
BASAR, Enes TUR
67 kg LAZOVSKI, Witalis GER
VETSCH, Andreas SUI
TRUYOL ALMANZA, Nestor Evian CHI
SLEIVA, Kristupas LTU
GRIGALIUNAS, Adomas LTU
JOERGENSEN, Havard NOR
THORESEN, Morten NOR
SOGABE,Kyotaro JPN
ÖHLEN, Niklas SWE
NURBOSSYNOV, Yerassyl KAZ
KEBISPAYEV, Almat KAZ
STOLL, Marco GER
MATTILA, Elmer FIN
NASIBOV, Parviz UKR
LIU, Maksym UKR
KHALILOV, Oleh UKR
ÖZTÜRK, Kutkagan GER
NADORGIN, Shon ISR
SYLLA, Mamadassa FRA
GALUSTYAN, Tigran FRA
SNJOYAN, Gagik FRA
GUENDEZ, Yanis FRA
BERNATEK, Mateusz POL
PACURKOWSKI, Roman POL
SHERMAKHANBET, Meiirzhan KAZ
72 kg WIDMAYER, Michael GER
BIELESZ, Jakub CZE
LOHER, David SUI
PORTMANN, Michael SUI
ZOGG, Maurus SUI
VILIMAS, Eimantas LTU
SAVICKAS, Vilius LTU
CZARNECKI, Kamil POL
MAGOMADOV, Ibragim KAZ
KOMPPA, Joni FIN
GHANEM, Ibrahim FRA
77 kg IBAEV, Idris GER
SCHWARZ, Roland GER
NAKAEV, Deni GER
VARGA, Oldrich CZE
DIETSCHE, Fabio SUI
GALKINAS, Paulius LTU
KURE, Per-Anders NOR
AAK, Sebastian NOR
KRÜGER, Oliver DEN
KUSAKA, Nao JPN
OLOFSSON, Albin SWE
ZHADAYEV, Demeu KAZ
SHADUKAYEV, Tamerlan KAZ
PELTOKANGAS, Mikko FIN
YLI-HANNUKSELA, Akseli FIN
SARKKINEN, Jonni FIN
POLITAIEV, Mykyta UKR
VASETSKYI, Dmytro UKR
YAKOVLIEV, Volodymyr UKR
KIN, Edvin EST
ENGLICH, Noah GER
BUR, Johnny FRA
NUGUES, Gil FRA
BASAR, Yunus Emre TUR
82 kg WAGNER, Michael AUT
WEBER, MarK SUI
STANKEVICIUS, Arsenas LTU
BERG, Zakarias SWE
ÖLLINGER, Simon GER
LÖSER, Erik GER
OVSEPIAN, Artur UKR
JACOBSON, Payton USA
GARDZIOLA, Adam POL
AKBUDAK, Burhan TUR
87 kg WAGNER, Hannes GER
EISELE, Pascal GER
STAUDACHER, Lukas AUT
STERKENBURG, Marcel NED
BETSCHART, Ramon SUI
NEMSEVICIUS, Martynas LTU
SUMI, Masato JPN
KESSIDIS, Alex SWE
MUKUBU, Exauce NOR
LATVALA, Waltteri FIN
KUKKOLA, Petteri FIN
METSOMÄKI, Toni FIN
SHAPOVALOV, Artem FIN
MIRZOIEV, Madamin UKR
FILCHAKOV, Yaroslav UKR
VÄLIS, Andreas EST
BRUNNER, Nico GER
GREMM, Kevin GER
KULYNYCZ, Arkadiusz POL
SZYMONOWICZ, Szymon POL
97 kg LAZOGIANIS, Lucas GER
VIEWEG, Anton GER
ÖHLER, Peter GER
GASTL, Daniel AUT
RAGGINGER, Markus AUT
OMAROV, Artur CZE
BAK, Mathias DEN
STERKENBURG, Tyrone NED
VENCKAITIS, Mindaugas LTU
LAURINAITIS, Vilius LTU
BALDAUF, Felix NOR
WORREN, Marcus NOR
NARA, Yuta JPN
STJEPANETIC, Alexandar SWE
ISKAKOV, Yerulan KAZ
SAVOÖAINEN, Arvi FIN
OMELIN, Serhii UKR
SAVETA, Yevhenii UKR
KOZLIUK, Vladlen UKR
KARELSON, Richard EST
SAMEN, Loic FRA
LAUTT, Cade USA
MICHALIK, Tadeusz POL
SHUMSKI, Artiom POL
BASAR, Metehan TUR
130 kg KRAHMER, Jello GER
RICHTER, Franz GER
ALBINI, Marcel CZE
ALISHAHI, Delian SUI
ACOSTA FERNANDEZ, Yasmani CHI
FRIDRIKAS, Romas LTU
MARVIK, Oskar NOR
OKUMURA, Sota JPN
SHADUKAYEV, Mansur KAZ
SYZDYKOV, Alimkhan KAZ
MÄENPÄÄ, Konsta FIN
KUOSMANEN, Elias FIN
KALASHNIKOV, Sviatoslav UKR
CHERNETSKYY, Oleksandr UKR
VYSHNYVETSKYI, Mykhailo UKR
FREEMAN, Courtney Denzel USA

Vom 12. bis 13. August 2023 treffen sich die internationalen und nationalen Stars der Ringerszene in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zum „Grand Prix of Germany“. Es ist die 38. Auflage im griechisch-römischen Stil. Zahlreiche Medaillengewinner internationaler Wettkämpfe sowie nationale Meister werden am Start sein. Viele Athleten werden das Turnier als Standortbestimmung auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Belgrad nutzen. Auch für die Kaderringer des DRB dient dieses Turnier der Leistungsüberprüfung. Mit Hilfe des Sportlandes NRW, der Stadt Dortmund und des Regionalverbandes Ruhr hat die DRB Service GmbH die finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Ausrichtung dieses international höchst bedeutsamen Events auch im Jahr 2023 sicherstellen können. In den zehn Gewichtsklassen werden an zwei Tagen die Turniersieger ermittelt.

154 Ringer aus 20 Nationen haben aktuell für den Großen Preis von Deutschland gemeldet. Neben vielen europäischen Ländern sind auch Japan, Kasachstan und USA am Start. Im stark besetzten Teilnehmerfeld tummeln sich unter anderem auch mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Hochkaräter sind unter anderem der Olympiasieger Zhain Belenkiuk (Ukraine), der in der Gewichtsklasse bis 87kg an den Start gehen wird. Japaner Kenichiro Fumita und der Ukrainer Parviz Nasibov, beide Silbermedaillengewinner von Tokio und Tadeusz Michalik, Bronzemedaillengewinner von Tokio geben sich ebenfalls in Dortmund die Ehre und stehen auf der Matte.

Der Deutsche Ringer-Bund wird mit einer vollen Mannschaft in Dortmund antreten und den Grand Prix als „Feinschliff“ für die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Serbien nutzen. Bundestrainer Michael Carl wird das Turnier auch nutzen, um sich in den einzelnen Gewichtsklassen für seine Nummer eins zu entscheiden. In der Gewichtsklasse bis 60kg geht es um das WM-Ticket zwischen dem Deutschen Meister Christopher Krämer und Etienne Kinsinger. In der 77kg-Klasse können sich die Zuschauer auf Roland Schwarz und Idris Ibaev freuen. Erstmals in der 87kg-Klasse taucht Pascal Eisele auf, der den internen Konkurrenzkampf gegen Hannes Wagner aufnimmt. Ein Dreigespann aus deutscher Sicht ist Lucas Lazogianis, Anton Vieweg und Peter Öhler, die in der Gewichtsklasse bis 97kg an den Start gehen. Die beiden Schwergewichtler Jello Krahmer und Franz Richter starten im 16köpfigen Teilnehmerfeld in im 130kg-Limit.