Schorndorf siegt gegen Warriors – Dreikampf ist eröffnet

1.BL Ost

Durch den Sieg der Spartaner gegen die bisher ungeschlagenen Warriors aus Kleinostheim ist der Dreikampf um den Gruppensieg nun fix. Burghausen ist der dritte im Bunde. Sie siegten souverän gegen den Aufsteiger aus Baienfurt/Ravensburg. Daniel Cataraga zeigt sich dabei weiterhin in bestechender Form. Er besiegte den Deutschen Meister Michael Widmayer mit 5:2.

500 Zuschauer sahen in der gut gefüllten Halle in Schorndorf einen starken Kapitän. Jello Krahmer behält weiter seine weiße Weste und bezwang auch Ilja Klasner mit 4:0. Auch Mukubu fand wieder zurück zu alter Stärke, er besiegte Pascal Eisele mit 9:2. Beachtenswert und so auch nicht direkt zu erwarten war der Sieg von Georgios Scarpello, der den starken Justus Petravicius beim 3:3 in seine Schranken verweisen konnte.

Der RSV Greiz konnte die angestrebten 5 Einzelsiege in der AC-Sporthalle in Lichtenfels nicht erreichen. Dadurch fiel der Sieg der Eagles aus Lichtenfels auch hoch aus. Und die Lichtenfelser mussten ihren Local-Hero Hannes Wagner ersetzen. Maximilian Schwabe ist dies gelungen und unterlag gegen Igor Besleaga nur denkbar knapp. Highlight des Abends war sicher der deutliche 9:1-Sieg des Greizer Nikolay Grahmez gegen den Deutschen Meister Andre Clarke.

Der KSC Hösbach bleibt weiter in Lauerstellung und hält sich die Chance offen, in die Play-offs einzuziehen. Die Auswärtshürde in Markneukirchen wurde genommen, obwohl der sieggewohnte Aik Mnatsakanian gegen Bradu unterlag, auch Johannes Deml verlor gegen Dublinowski. Aber die Eigengewächse der Hösbacher Niklas Dorn und Tim Müller lieferten bereits 8 Punkte für das Team, da half den Vogtländern auch nicht der deutliche Sieg von Franz Richter mit 13:0 gegen Robin Ferdinand.

Ergebnisse:

Schorndorf – Kleinostheim 13:9
Lichtenfels – Greiz 19:9
Burghausen – Baienfurt/Ravensburg 20:9
Markneukirchen – Hösbach 14:20

1.BL West

An diesem Wochenende gab es 3 Favoritensiege. Am engsten war es in Neuss. Der Aufsteiger hatte den Titelverteidiger aus Mainz am Kippen, gefallen sind die 88er aber nicht. Die Mainzer mussten dabei den finnischen Schwergewichtler ersetzen, hinzu kam eine sicher nicht eingeplante Niederlage von Ibrahim Fallacara gegen Calvin Stiller. Mit einem Sieg des Neusser Deni Nakaev gegen Mateusz Wolny wäre ein noch engeres Ergebnis möglich gewesen.

Im saarländischen Köllerbach überzeugte wieder einmal Valentin Seimetz. Er besiegte Andrei Perpelita mit 7:4. Dies war der Grundstein für den 20:12-Sieg gegen den befreundeten KSV Witten. Kevin Gremm fuhr dabei seinen ersten Sieg ein, er gewann gegen Noah Englich.

Einen bockstarken Auftritt lieferte der seit Wochen in Topform ringende Eduard Popp. Er gewann mit 13:0 gegen Mindaugas Venckaitis. Auf Seiten des ASV Urloffen ist die Konstanz von Florian Neumaier beeindruckend. Er gewann bisher alle Duelle in der Bundesliga, diesmal gegen Karan Mosebach von den Red Devils aus Heilbronn.

Ergebnisse:

Köllerbach – Witten 20:12
Urloffen – Heilbronn 8:15
Neuss – Mainz 10:13

2.BL Nord

In Riegelsberg gab es gegen den Aufsteiger aus Gailbach einen White Wash.  Alle 10 Einzelkämpfe gingen dabei an die Mannen von Edgar Paulus. Mehrfach waren die Kämpfe eng, jedoch alle engen Kämpfe gingen an die Füchse aus Riegelsberg und Felix Radinger fährt mit Lehrgeld wieder zurück nach Gailbach.

Der AC Heusweiler Marschiert weiterhin vorneweg. Der RC CWS Düren-Merken wurde in heimischer Halle deutlich mit 32:4 besiegt. Auch die saarländischen Aushängeschilder Cudinovic, Zarcone und Janowski siegten dabei in ihren Kämpfen deutlich und klar.

Das Wetter hatte Einfluss auf den Kampf in Lübtheen. Da es an der Küste sehr stürmisch war und die Wege im Norden teilweise nicht befahrbar waren musste das Team von Jens Sievertsen umgebaut werden. So waren es spannende Kämpfe, aber die Punkte wurden aus dem Norden entführt und ins Rheinland mitgenommen. Die Wrestling Tigers konnten mit 19:12 siegen. Im Schwergewicht trafen mit Semen Novikov und Artur Omarov zwei Athleten, die mit Medaillen aus Belgrad von der WM zurückgekehrt sind. Novikov von den Tigers siegte dabei 2:0.

Der TV Essen-Dellwig konnte 2 wichtige Punkte gegen den Abstieg holen. Beim Heimsieg gegen den ASV Hüttigweiler ist sogar Routinier Björn Holk auf die Matte. Er konnte wichtige 3 Punkte einfahren bei seinem Punktsieg gegen Urs von Tugginer.

Ergebnisse:

Riegelsberg – Gailbach 23:0
Heusweiler – Düren-Merken 32:4
Essen-Dellwig – Hüttigweiler 23:12
Lübtheen – Wrestling Tigers 12:19

2.BL Süd

Die RKG Reilingen/Hockenheim kommt noch nicht richtig ins Laufen. Trotz des wieder starken Kampfs des Topstars Denis Kudla bei seinem Sieg gegen Oldrich Varga mit 12:0 waren es die Gäste aus dem Odenwald, die Akzente setzen konnten. Felix Schmitt siegte dabei deutlich gegen Alan Golmohammadi mit 9:0. 8 Einzelsiege gingen nach Rimbach, was zu einem Kantersieg führte.

Der SVS Hallbergmoos hat mit etlichen Verletzungssorgen zu kämpfen. Besonders der ringende Trainer Ahmet Bilici wird den Bayern fehlen. Er verletzte sich im Halbfinale der Veteranen-WM unter der Woche, holte da Silber, wird aber die restliche Saison ausfallen. Die Gäste aus der Kurpfalz nahmen darauf keine Rücksicht und nahmen die Punkte mit nach Ladenburg/Schriesheim.

Der SRC Viernheim bleibt weiterhin im Abstiegskampf. Daheim gegen die Grizzlys aus Nürnberg unterlag man deutlich mit 8:17 , auch wenn man 4 Einzelsiege holen konnte.

Das Maß der Dinge in der Liga bleibt trotz personeller Veränderungen der SVG Weingarten. Coach Heinzelbecker marschiert weiter in Richtung Meisterschaft und räumte dabei auch den RKG Freiburg deutlich zur Seite. Die Eigengewächse David Hirsch bei seinem Schultersieg und Ali Beschtoew bei seiner Punktniederlage überzeugten hierbei.

Ergebnisse:

Reilingen/Hockenheim – Rimbach 4:23
Hallbergmoos – Kurpfälzer Löwen 10:21
Viernheim – Nürnberg 8:17
Weingarten – Freiburg 23:11