Tag 3 der EM in Bratislava: Bronzemedaillen-Chancen für Schäfle und Kühn

Die deutschen Ringerinnen sind in die Europameisterschaften gestartet. Besonders in den Gewichtsklassen bis 68 kg und 76 kg darf sich Bundestrainer Christoph Ewald Hoffnungen auf Bronzemedaillen machen.

53 kg – Amory Andrich zeigt starken Auftakt, scheidet knapp im Viertelfinale aus

Amory Andrich startete vielversprechend in das Turnier und setzte sich in der Qualifikation souverän mit Schultersieg gegen Binkova (Bulgarien) durch. Im Viertelfinale lieferte sie sich ein enges Duell mit Dragutan (Moldawien), unterlag jedoch denkbar knapp mit 2:3 nach Punkten und verpasste somit den Einzug in die Medaillenränge.

68 kg – Sophia Schäfle kämpft um Bronze

Mit einem klaren Punktsieg (4:0) gegen Seboekova (Slowakei) startete Sophia Schäfle erfolgreich ins Turnier. Im Viertelfinale musste sie sich der starken Rumänin Zelenykh mit 0:6 geschlagen geben. Da ihre Gegnerin das Finale erreichte, erhielt Schäfle die Chance auf Bronze. Im kleinen Finale trifft sie auf Lokalmatadorin Hanzlickova (Slowakei) – ein spannendes Duell ist garantiert.

76 kg – Laura Kühn steht ebenfalls im kleinen Finale

Laura Kühn unterlag im Viertelfinale der Ukrainerin Alpyeieva mit 0:4. Dank der Finalqualifikation ihrer Gegnerin kämpft auch Kühn am Freitag um Bronze. Ihre Gegnerin wird die UWW-Vertreterin Zimisnková sein.

Am Donnerstag greifen drei weitere deutsche Ringerinnen ins EM-Geschehen ein:

  • 62 kg: Luisa Niemesch trifft im Achtelfinale auf Mammadova (Aserbaidschan)
  • 65 kg: Anne Nürnberger ringt in der Qualifikation gegen Akkus (Türkei)
  • 72 kg: Jennifer Rössler bekommt es in ihrer Auftaktpartie mit Radzkova (UWW) zu tun

Mit zwei Bronzemedaillen-Chancen und weiteren ambitionierten Starterinnen ist das deutsche Frauenteam in Bratislava gut im Rennen. Die Entscheidungen fallen am Donnerstag und ggf. Freitag.