DM U17 / U14 (WW) – Vorschau

Luckenwalde – Vom 24. bis 26. März stehen die Ringerinnen aus der weiblichen A- und B-Jugend im Rampenlicht des Geschehens, wenn sie in Luckenwalde die Deutschen Meisterinnen 2023 in beiden Altersklassen ermitteln.
86 Ringerinnen wurden für die Wettkämpfe in der A-Jugend gemeldet, der Landesverband Sachsen entsendet mit 12 Teilnehmern die größte Delegation in die Flämingstadt. 67 Ringerinnen haben ihre Meldungen für die Deutschen Titelkämpfe in der B-Jugend abgegeben. Der gastgebende Landesverband Brandenburg schickt 15 Ringerinnen auf die Matte und ist damit die teilnehmerstärkste Delegation dieser Heim-Titelkämpfe dieser Altersklasse.

Damit verfügt der Deutsche Ringer- Bund über eine gute Basis im weiblichen Bereich, aus der einmal eine gute Spitze wachsen kann.
Die Frauen und Mädchen haben mehr als einen Fuß in die Tür zur einstigen Männerdomäne Ringkampf gestellt, nachdem 1987 die ersten Weltmeisterschaften der Frauen in Lorenskog (Norwegen) ausgetragen wurden. 2004 nahmen erstmals auch Frauen an den Olympischen Spielen in Athen teil, wenn auch vorerst nur in vier Gewichtsklassen.
Inzwischen gehören die Frauen und Mädchen gleichwertig zum Ringkampf dazu, sind aus dem Geschehen auf den Ringermatten nicht mehr wegzudenken.

In Brandenburg wurde der weibliche Bereich von Beginn an gepflegt und gefördert, zuerst am Stützpunkt in Luckenwalde von den Trainern Hardy Mehlhorn und später von Michael Kleinschmidt betreut, dann aufgrund der Internatskapazitäten nach Frankfurt(O.) verlegt, wo Michael Kothe mit der Entwicklung des weiblichen Ringkampfes betraut wurde. Seit mehreren Jahren zählen Brandenburg und auch Berlin zu den Hochburgen im weiblichen Ringkampf, der nun in Luckenwalde mit den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend einen neuen Höhepunkt erlebt. Stark vertreten sind auch die jungen Damen aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Südbaden, Württemberg und Sachsen, die mit starken Delegationen in den Kampf um die Länderwertung eingreifen wollen.

Wettkampfort: Fläminghalle Luckenwalde, Weinberge, 14943 Luckenwalde

Zeitplan der Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend A-B (U17 und U14):
Freitag bis 19.00 Uhr Abgabe der endgültigen Meldelisten

Samstag
8.00 Uhr – 8.30 Uhr Wiegen
9.45 Uhr Eröffnung
10.00 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Sonntag
8.00 Uhr – 8.15 Uhr Wiegen der Finalteilnehmer
9.30 Uhr Finale Platz 5 und 3
11.30 Uhr Finale Platz 1 und Siegerehrungen Plätze 1-6

Text: Jörg Richter