Deni Nakaev setzt mit Bronze ein Zeichen
Bei den Entscheidungen im Griechisch-römisch anlässlich des Weltranglistenturniers in Zagreb hat der Neusser Deni Nakaev mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 82kg ein internationales Ausrufezeichen gesetzt. Der U20-Weltmeister von 2022 und 3. U23-Europameister von 2023 ist auf dem besten Weg, auch in der Elite der Männer anzukommen. In Zagreb holte Nakaev aus vier Begegnungen insgesamt drei Siege und belohnte sich mit der Bronzemedaille durch einen 6:2-Sieg im kleinen Finale gegen den Serben Mahmoud Fawzy Rashad Mohamed.
Mit Deni Nakaev kamen beim „Ranking Series“ auch Peter Öhler in der Gewichtsklasse bis 98kg und Franz Richter (130kg) bis in die Runde der letzten Acht. Öhler hatte gegen USA und Indien zwei Siege auf der Habenseite, ehe der für den Erstligisten KSV Köllerbach ringende Südbadener gegen Szoke (Ungarn) mit 1:3 verlor.
Bittere Niederlage musste Franz Richter um den Einzug ins Halbfinale hinnehmen. Der DRB-Schwergewichtler unterlag nach zwei vorigen Siegen dem Litauer Mindaugas Venckaitis knapp mit 2:3 und schied aus.
Georgios Scarpello (60kg), Aaron Bellscheidt (72kg), Roland Schwarz (82kg), Anton Vieweg (98kg) und Jello Krahmer (130kg) schieden ebenfalls in Zagreb aus und konnten keine Topplatzierungen erreichen.
Foto: Kadir Caliskan