Übernahme von UWW-Regelanpassungen im gr.-römischen Stil

Der DRB-Kampfrichterreferent Jeffrey Spiegel informiert hiermit in Absprache mit dem Kampfrichterausschuss sowie Vize-Präsident Verbandsentwicklung Günter Maienschein über die vom Weltverband UWW bei der Europameisterschaft getestete Regeländerung im Griechisch-römischen Stil, die bei Bestehen der Änderung auch und ausschließlich bei Deutschen Meisterschaften 2025 der Männer im Gr.-römisch in Elsenfeld Anwendung findet:
ℹ️ INFORMATION ℹ️
Der Weltverband UWW hat bei der Europameisterschaft eine neue Regel im Griechisch-Römisch getestet, um den Sieger bei einem Kampfergebnis von 1:1 zu ermitteln. Der DRB wird diese Regelung auch bei der Deutschen Meisterschaften der Frauen & Männer in Elsenfeld testen.
Endet ein Kampf im Griechisch-Römisch mit 1:1, lauten die Siegkriterien bei der DM in Elsenfeld wie folgt:
1. Ringer mit weniger Verwarnungen
2. Erste Wertung
In allen anderen Fällen bleiben die bisherigen Siegkriterien unverändert:
1. Ringer mit höherer Anzahl der höchsten Wertungen
2. Ringer mit weniger Verwarnungen
3. Letzte Wertung
Sollte der Weltverband an den obenstehenden Regelungen im Vorfeld der Deutschen Meisterschaften der Frauen & Männer Änderungen vornehmen, so finden diese Änderungen ebenfalls Anwendung. Bei allen anderen Wettbewerben im DRB bleibt die bisherige Regelung bestehen und die obenstehende Regelung in Bezug auf ein Kampfergebnis von 1:1 im Griechisch-Römisch findet vorerst keine Anwendung.
Jeffrey Spiegel
DRB-Kampfrichterreferent