Brugger in der Hoffnungsrunde / Nina Hemmers „Last Dance“ leider frühzeitig beendet
Bei den Weltmeisterschaften der nicht-olympischen Klassen hat die Südbadenerin Elena Brugger die Hoffnungsrunde erreicht. Nach einem gelungenen Einstand mit einem Schultersieg gegen die Chinesin Feng kam das Los im Viertelfinale gegen die Olympiasiegerin von Tokio 2021 Kinjo aus Japan. Brugger unterlag klar. Durch den Finaleinzug von Kinjo darf die DRB-Sportlerin nochmal in der Hoffnungsrunde ran. Gegnerin ist die Ungarin Bognar.
Für Nina Hemmer kam in der 55kg-Klasse das Aus bereits im Achtelfinale gegen die Russin Iryna KURACHKINA (AIN). Die Vize-Weltmeisterin von 2021 aus Ückerath unterlag mit 0:8 und beendete damit ihre internationale Karriere. Ein Weiterkommen von Hemmer in die Hoffnungsrunde blieb ihr verwehrt. Die Russin unterlag der 3. Weltmeisterin von 2023 aus Japan Moe Kiyooka.
Der Deutsche Ringer-Bund sagt DANKE an Nina Hemmer für eine großartige Karriere und vielen Erfolgen für Deutschland, unter anderem einem Vize-Weltmeistertitel, zwei EM-Bronzemedaillen und einer Bronzemedaille bei den European Games. Hemmer war außerdem Olympionikin bei den Spielen 2016 in Rio de Janeiro.
Ergebnisse Weltmeisterschaften Tirana
Frauen
55kg
Nina Hemmer
1/8 Finale gegen AIN (RUS) oder AIN (BLR)
59kg
Elena Brugger
1/8 Finale gegen Yongxin FENG (CHN) – SS (5:6)
¼ Finale gegen Risako KINJO (JPN) – TN 0:11
Hoffnungsrunde gegen Erika BOGNAR (HUN)
Auslosungen
Freistil
Start: Mittwoch, 30.10.2024
70kg
Andre Clarke
QUA gegen Inalbek SHERIEV (AIN)
79kg
Lucas Kahnt
QUA gegen Ahmad MAGOMEDOV (MKD)
92kg
Lars Schäfle
QUA gegen Domantas PAULIUSCENKO (LTU)