GRAND PRIX DORTMUND 2023

Vom 12. bis 13. August 2023 treffen sich die internationalen und nationalen Stars der Ringerszene in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle zum „Grand Prix of Germany“. Es ist die 38. Auflage im griechisch-römischen Stil. Zahlreiche Medaillengewinner internationaler Wettkämpfe sowie nationale Meister werden am Start sein. Viele Athleten werden das Turnier als Standortbestimmung auf dem Weg zu den Weltmeisterschaften in Belgrad nutzen. Auch für die Kaderringer des DRB dient dieses Turnier der Leistungsüberprüfung. Mit Hilfe des Sportlandes NRW, der Stadt Dortmund und des Regionalverbandes Ruhr hat die DRB Service GmbH die finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen für die Ausrichtung dieses international höchst bedeutsamen Events auch im Jahr 2023 sicherstellen können. In den zehn Gewichtsklassen werden an zwei Tagen die Turniersieger ermittelt.

154 Ringer aus 20 Nationen haben aktuell für den Großen Preis von Deutschland gemeldet. Neben vielen europäischen Ländern sind auch Japan, Kasachstan und USA am Start. Im stark besetzten Teilnehmerfeld tummeln sich unter anderem auch mehrere Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Hochkaräter sind unter anderem der Olympiasieger Zhain Belenkiuk (Ukraine), der in der Gewichtsklasse bis 87kg an den Start gehen wird. Japaner Kenichiro Fumita und der Ukrainer Parviz Nasibov, beide Silbermedaillengewinner von Tokio und Tadeusz Michalik, Bronzemedaillengewinner von Tokio geben sich ebenfalls in Dortmund die Ehre und stehen auf der Matte.

Der Deutsche Ringer-Bund wird mit einer vollen Mannschaft in Dortmund antreten und den Grand Prix als „Feinschliff“ für die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Serbien nutzen. Bundestrainer Michael Carl wird das Turnier auch nutzen, um sich in den einzelnen Gewichtsklassen für seine Nummer eins zu entscheiden. In der Gewichtsklasse bis 60kg geht es um das WM-Ticket zwischen dem Deutschen Meister Christopher Krämer und Etienne Kinsinger. In der 77kg-Klasse können sich die Zuschauer auf Roland Schwarz und Idris Ibaev freuen. Erstmals in der 87kg-Klasse taucht Pascal Eisele auf, der den internen Konkurrenzkampf gegen Hannes Wagner aufnimmt. Ein Dreigespann aus deutscher Sicht ist Lucas Lazogianis, Anton Vieweg und Peter Öhler, die in der Gewichtsklasse bis 97kg an den Start gehen. Die beiden Schwergewichtler Jello Krahmer und Franz Richter starten im 16köpfigen Teilnehmerfeld in im 130kg-Limit.

Hier geht’s zu den Kartenbestellungen: