Erste Titelträgerinnen wurden gekürt
Heidelberg – Erstmals werden die Deutschen Meisterschaften der Männer im Freistil und griechisch-römischen Ringkampf, aber auch die nationalen Titelkämpfe der Frauen an einem Ort ausgetragen, Heidelberg empfängt vom 9. bis 11. Juni die komplette deutsche Ringerelite im SNP-Dome.
Gleich am ersten Kampftag gab es Entscheidungen bei den Frauen in den Gewichtsklassen, die im nordischen System, Jeder gegen Jeden ausgetragen wurden. Luisa Niemesch (65 kg/SV Weingarten), gerade erst vom Weltranglistenturnier aus dem kirgisischen Bischkek zurück, wo sie den 5. Platz belegt hatte, sicherte sich in souveräner Manier den Deutschen Meistertitel. Den zweiten Platz belegte Gerda Barth (FC Erzgebirge Aue), die nur von Luisa Niemesch in die Schranken gewießen wurde. Bronze gewann im nordischen Turnier ‚Jeder gegen Jeden‘ Sarah Schullian (AB Aichhalden).
Eine Gewichtsklasse höher blieb Eyleen Sewina (68 kg/RSV Rotation Greiz) ohne Niederlage und stand nach vier Siegen auf dem obersten Treppchen. Silber erkämpfte sich Sophia Schäfle (RKG Freiburg), Chiara Hirt (KSV Gottmadingen) beendete die Titelkämpfe in dieser Gewichtsklasse auf dem Bronzerang.
Auch in der Gewichtsklasse bis 72 Kilo sind die Wettkämpfe der Frauen bereits Geschichte, in diesem Limit siegte Lilly Schneider (RV Thalheim), vor Jennifer Rößler (AC Ückerath), die Silber gewann und der Drittplatzierten Lara Flachs vom 1. Luckenwalder SC.
In allen anderen Gewichtsklassen der Frauen stehen am Samstagmorgen die Hoffnungsrunden und Finalduelle an, ebenso bei den Freistilringern, die ihre Halbfinalkämpfe auch am Freitagnachmittag absolvierten. Am Samstag greifen dann auch die Griechisch-Römisch-Spezialisten in die Titelkämpfe ein, die am Sonntag mit ihren Finalbegegnungen den Schlusspunkt setzen.
Für eine Freitagsveranstaltung war der SNP-Dome sehr gut gefüllt, am Samstag erwarten die Organisatoren über 1000 Fans. Zufrieden waren die Verantwortlichen des Deutschen Ringer- Bundes mit dem Start der erstmals gemeinsam ausgetragenen Titelkämpfe in allen Stilarten, auch wenn die Technik beim Start etwas stotterte, so verlief in der Folge des ersten Wettkampftages alles reibungslos.
Die Finalpaarungen
50kg Frauen: Emilie Haase / KSC Hösbach vs. Lisa Ginc / SV Luftfahrt Ringen
53kg Frauen: Sophie Seimetz / KSV Köllerbach vs. Svea Reichmann / AB Aichhalden
55kg Frauen: Anastasia Blayvas / KFC Leipzig vs. Annika Wendle /ASV Altenheim
57kg Frauen: Marie Trayer / KSV Appenweier vs. Andrea Grasruck / ASV Neumarkt
59kg Frauen: Elena Brugger / TuS Adelhausen vs. Sandra Paruszewski / AV Germ Sulgen
62kg Frauen: Luisa Scheel / SV Warnemünde vs. Anne Nürnberger / KSC Apolda
57kg Freistil: Horst Lehr / ASV Ludwigshafen vs. Leon Diogo Fernandes Zinser / KSV Rimbach
61kg Freistil: Niklas Stechele / TSV Westendorf vs. Ramzan Awtaew / TV Essen – Dellwig
65kg Freistil: Andre Clarke /AC Lichtenfels vs. Niklas Dorn / KSC Hösbach
70kg Freistil: Kevin Henkel / TuS Adelhausen vs. Leon Gerstenberger / AB Wurmlingen
74kg Freistil: Tim Müller / KSC Hösbach vs. Baba Jan Ahmadi / ASV Schorndorf 1908 e.V.
79kg Freistil: Gregor Eigenbrodt / KSV Witten vs. Lucas Kahnt / RV Thalheim
86kg Freistil: Lars Schäfle / RKG Freiburg 2000 vs. Achmed Dudarov / SV Weingarten
92kg Freistil: Eduard Tatarinov / SV Burghausen vs. Rahmatulla Moradi /KSV Ketsch
98kg Freistil: Erik Thiele / KAV Mansfelder Land vs. Johannes Mayer / ATSV Kelheim
125kg Freistil: Felix Krafft / TuS Adelhausen vs. Oliver Kock / SC Roland Hamburg
Jörg Richter