Annika Wendle und Sandra Paruszewski stehen im Kampf um Bronze / Niklas Stechele schied in der Hoffnungsrunde aus
Zagreb – Am 3. Kampftag der Ringer-Europameisterschaft, die in Zagreb (CRO) ausgetragen wird, startete Annika Wendle (55 kg) zum Beginn der Wettkämpfe bei den Frauen mit zwei Schultersiegen ins Turnier. Die Ringerin vom ASV Altenheim drückte in ihrer ersten Begegnung Marija Ignjatovic (SRB) auf beide Schultern und nutzte auch im Viertelfinale gegen Mariana Dragutan (MDA) in einem ausgeglichenem Kampf eine Chance zum Schultersieg. Damit rückte Annika Wendle ins Halbfinale, wo sie auf Erika Bognar (HUN) traf. Beim Stand von 2:2 startete die Ungarin kurz vor Kampfende einen Beinangriff, der ihr vier Punkte- und 10 Sekunden vor Kampfende auch den Einzug ins Finale einbrachte. Damit steht Annika Wendle am Donnerstag im Kampf um Bronze. Dort trifft die DRB-Ringerin auf die Französin Tatiana Debien.
Sandra Paruszewski (59 kg) startete mit einem 11:0 gegen Kelsey Barnes (GBR) ins Turnier, musste im Viertelfinale gegen Yuliia Tkach (UKR) eine 0:3-Punktniederlage hinnehmen. Da die Ukrainerin den Finaleinzug schaffte, geht es für Sandra Paruszewski am Donnerstag weiter, wobei sie aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in ihrer Gewichtsklasse gleich das kleine Finale um Bronze bestreiten wird, wo sie am Donnerstagabend gegen Alyona Koleshnik (AZE) antritt.
Francy Rädelt (76 kg) und Eyleen Sewina (68 kg) bestritten nur ein Duell, Francy Rädelt verlor gegen die Rumänen Catalina Axente knapp mit 2:2 Punkten, Eyleen Sewina stand gegen Natalia Strzalka beim 0:10 auf verlorenem Posten. Da Catalina Axente und Natalia Strzalka in ihren Viertelfinalkämpfen ebenfalls Niederlagen hinnehmen mussten und das Finale nicht mehr erreichen können, sind die beiden deutschen Ringerinnen ausgeschieden.
Niklas Stechele (61 kg) war der letzte Freistilringer aus der Riege von Bundestrainer Jürgen Scheibe, der am Mittwoch bei den Europameisterschaften in Zagreb (CRO) den Schlusspunkt hinter die Freistilwettkämpfe setzte. Nach einer 0:11-Niederlage am Vortag gegen Weltmeister Zelimkhan Abakarov (ALB) ging es für den Westendorfer in der Hoffnungsrunde gegen Taras Markovych (UKR) weiter. Doch auch gegen den Ukrainer musste Stechele eine 2:7-Niederlage quittieren und schied damit aus.
Am Donnerstag geht es mit den Wettkämpfen der Frauen weiter. Anastasia Blayvas (53 kg) trifft in der Qualifikation auf Stalvira Orshush (HUN) und auch Elena Brugger (57 kg) trifft mit Anna Szel auf eine Ungarin. Luisa Niemesch (62 kg) bekommt es in der Qualifikation mit Ameline Douarre (FRA) zu tun, während Lilly Schneider (72 kg) gleich ins Viertelfinale rückt und dort auf die Siegerin der Begegnung zwischen Nigar Mirzazada (AZE) und Liudmyla Tychyna (UKR) trifft.
Text: Jörg Richter
Foto: Kadir Caliskan (UWW)