Traditionsteams Mainz und Schorndorf ringen um den Titel

Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ringen, am 4. und 11. Februar 2023
Siegesserie des SV Wacker Burghausen durchbrochen, der ASV Mainz 99 und der ASV Schorndorf kämpfen um die Meisterkrone im Ringen
Mainz – Mit dem ASV Mainz 88 und dem ASV Schorndorf stehen seit dem vergangenen Wochenende die beiden Finalisten fest, die sich am Samstag, im Hinkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2022/2023, in Mainz gegenüberstehen werden. Eine Woche später wird beim Rückkampf in Stuttgart der neue Mannschaftsmeister gekürt.

Der ASV Mainz 88 wurde mit nur einer Niederlage gegen die Red Devils Heilbronn und einem Unentschieden gegen TuS Adelhausen Staffelsieger der Vorrundengruppe West, der ASV Schorndorf zog nach Höhen und Tiefen als Dritter der Oststaffel in die Endrunde ein.
Das Mainzer Team um Cheftrainer David Bichinashvili bezwang im Viertelfinale den KSC Hösbach und warf im Halbfinale den SC Kleinostheim aus dem Rennen.

Die ‚Spartaner‘ aus Schorndorf setzten sich im Viertelfinale gegen den KSV Köllerbach durch und setzten im Semifinale dem Siegeszug des zuletzt vierfachen Serienmeister SV Wacker Burghausen ein Ende.
Spannend dürfte es am Samstagabend schon beim Wiegen der Athleten in den 10 Gewichtsklassen werden, denn bei diesen beiden, ausgeglichen besetzten Teams dürfte eine clevere Mannschaftsaufstellung und die Tagesform der Athleten ausschlaggebend sein.
Angepfiffen wird der Final-Hinrundenkampf zwischen dem ASV Mainz 88 und dem ASV Schorndorf am Samstag, 19:30 Uhr in der Sporthalle ‚Am großen Sand‘, Obere Kreuzstraße 9 – 11, der Rückkampf erfolgt eine Woche später, am 11. Februar in der Scharrena, an der Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart, wo der ASV Schorndorf als Gastgeber antritt.

Für alle, die nicht dabei sein können, überträgt der DRB die beiden Finalkämpfe kostenfrei über Sportdeutschland.TV.
https://www.ringen.de/2023/02/03/dmm-finals-kostenfreier-stream-ueber-sportdeutschland-tv/