
Aline Focken (GER) / Foto Kadir Caliskan
Aline Rotter-Focken ist die erste deutsche Olympiasiegerin im Frauen-Ringen. Im letzten Wettkampf ihrer Karriere besiegte sie in der Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm die US-Amerikanerin Adeline Gray.
Aline Rotter-Focken hat dem Deutschen Ringer-Bund (DRB) einen historischen Triumph beschert. Die Ex-Weltmeisterin setzte sich im Finale von Tokio 7:3 gegen die fünfmalige Weltmeisterin Adeline Gray aus den USA durch. Es war die erste olympische Medaille für eine deutsche Ringerin überhaupt – und dann direkt Gold.
Für die 30-Jährige war es ein in allen Belangen besonderer Kampf.
Nicht nur war sie als Außenseiterin ins Finale der Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm gegangen, für sie war es auch die letzte Chance auf olympisches Gold. Bereits im Vorfeld hatte Rotter-Focken erklärt, diese Spiele würden der Abschluss ihrer Karriere werden.
»Ich werde noch Jahre von diesem Moment zehren«, sagte die Ringerin nach dem Kampf. »Ich habe seit Jahren gescherzt, ich hebe mir das für das perfekte Ende auf.« Im Kampf habe sie nicht daran gezweifelt, dass sie die Favoritin an diesem Tag schlagen könne. »Ich muss das jetzt nach Hause bringen, egal unter welchen Umständen«, schilderte Rotter-Focken ihre Gedanken während des Kampfs.
Gegen Gray, mit der sie eng befreundet ist, war Rotter-Focken zuletzt bei der WM 2019 ausgeschieden. Mit Siegen über Wassilissa Marsaljuk aus Belarus, die Chinesin Qian Zhou und Asienmeisterin Hiroe Minagawa aus Japan hatte sie sich in das Finale gearbeitet, um die Chance auf eine Revanche zu bekommen.
Quelle: Spiegel Online
Fotos: Kadir Caliskan